irdisch

irdisch
irden:
Das Adjektiv mhd., ahd. irdīn, erdīn (entsprechend got. aírÞeins »irden; irdisch«) ist von dem unter Erde dargestellten Substantiv abgeleitet. Es bedeutete ursprünglich »aus Erde bestehend«, dann speziell »aus gebrannter Erde, aus Ton gefertigt«, beachte die Zusammensetzungen »Irdengeschirr, Irdenware«. Eine andere Adjektivbildung ist irdisch (mhd. irdesch, ahd. irdisc), das zunächst mit dem Adjektiv »irden« gleichbedeutend war, dann aber – unter dem Einfluss von kirchenlat. terrestris – die Bed. »von der Erde stammend, zur Erde gehörig« (speziell im Gegensatz zu »himmlisch«) annahm, beachte die Zusammensetzungen überirdisch (18. Jh.) und unterirdisch (17. Jh.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Irdisch — Irdisch, er, te, adj. et adv. gleichfalls von dem Hauptworte Erde, vermittelst der Ableitungssylbe isch. 1) * Aus Erde bereitet, von der Erde hergenommen; eine veraltete Bedeutung, welche nur noch in einigen biblischen R.A. üblich ist. Wir haben… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • irdisch — Adj std. (8. Jh.), mhd. irdisch, irdesch, ahd. irdisc Stammwort. Zugehörigkeitsadjektiv zu Erde; im Laufe der Zeit auf den Gegensatz zu himmlisch festgelegt. deutsch s. Erde …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • irdisch — ↑chthonisch, ↑sublunarisch, ↑terrestrisch …   Das große Fremdwörterbuch

  • irdisch — Adj. (Mittelstufe) zum Leben, zur Welt im Diesseits gehörend, Gegensatz zu himmlisch Synonyme: weltlich, diesseitig (geh.) Beispiel: Er hat sich nie um irdische Güter gekümmert …   Extremes Deutsch

  • irdisch — 1. vergänglich, weltlich; (geh.): diesseitig; (bildungsspr.): profan; (geh. veraltend): eitel; (bildungsspr. veraltet): temporell; (Rel.): zeitlich. 2. (bildungsspr., Fachspr.): terrestrisch. * * * irdisch:1.〈zurrealenWeltgehörig〉diesseitig(Rel)+v… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • irdisch — global * * * ịr|disch 〈Adj.〉 1. die Erde betreffend, zu ihr gehörig, auf ihr lebend 2. 〈fig.〉 zeitlich, weltlich, diesseitig, erdgebunden 3. sterblich ● das irdische Dasein; das irdische Leben; die irdischen Dinge; die irdischen Freuden; jmdn.… …   Universal-Lexikon

  • irdisch — ịr·disch Adj; nicht adv; 1 in Bezug auf das alltägliche Leben (im Gegensatz zum religiösen Leben oder einem Leben nach dem Tod) <das Glück, Freuden> 2 geschr; auf der Erde (vorkommend) <(die) Lebewesen, die Gesteine> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • irdisch — ịr|disch; den Weg alles Irdischen gehen {{link}}K 72{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

  • global — irdisch; alles einschließend; überhaupt; verallgemeinernd; pauschal; generalisierend; allgemein; schlechthin; undifferenziert; allumfassend; multinational; …   Universal-Lexikon

  • ird. — irdisch EN earthly, worldly, mundane …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”